our daily challenge journal Tag 11
Tag 15
Zur Zeit machen wir keine Therapien in der Praxis, sondern so wie viele bieten wir Psychohterapie über Telefon und über Video an. Dies ist auch für uns eine Umstellung, da Psychotherapie ja vom direkten Kontakt mit den Menschen lebt. Mimik und Gestik sind ein wichtiger Anteil im Prozess. Auch die Körperhaltung und die nonverbale Kontaktaufnahme sind wesentlich. Das "Gesagte" und das Nonverbale sind von gleicher Bedeutung, zumindest für uns Therapeutinnen.
In dieser Krisenzeit, wo es darum geht soziale Kontakte weitestgehend einzuschränken, bedeutet diese Veränderung des Settings für uns, dass wir uns umstellen müssen, da wir zB beim Telefonieren "nur" die Stimme hören. Auch bei der Therapie per Video ist der Kontakt zwar von "Angesicht zu Angesicht" und es steht ein mehr an Kommunikationsmöglichkeit zu Verfügung, aber auch hier bemerken wir, dass es einen Unterschied zu einem Arbeiten in der Praxis gibt.
Der Vorteil dieser Umstellung ist, dass wir Menschen weiterhin in ihrem Prozess begleiten können. Einige unserer KientInnen nutzen diese neuen Kommunikationswege für sich und sind froh, dass es zu keiner Unterberechung kommt bzw. auch aktuelle Themen über diesen Weg bearbeitet werden können. Ein weiterer Vorteil ist mitunter auch, dass wir sensibler werden was die Zwischentöne anbelangt. Also das, was nicht gesagt wird viel besser hören können, weil uns nichts ablenken kann, wenn uns der Blick in eure Gesichter verborgen bleibt ;-)
Sich auf "Neues" einzustellen ist oft eine Herausforderung. Bewährtes gibt Sicherheit und vor allem jetzt in unserer Krisenrealtiät ist Sicherheit ein wichtiger Anker. Neues bringt Unsicherheit da man nicht weiß, was auf einen zukommt. Und trotzdem entstehen aus dieser Unsicherheit zur Zeit wunderbare Ideen und viele betreten Neuland. Die Nachbarschaftshilfe ist entstanden, viele Händler stellten nun ihr Sortiment auf Onlinebestellungen um. BH`s werden zu Mundschutz umgenäht ;) und viele weitere kreative Ideen werden zur Zeit umgesetzt. Daraus ist auch das "our daily challenge journal" entstanden. Wir setzen uns täglich mit uns und unserern Gedanken zur jetztigen Herausforderung auseinander und zeigen euch wie wir damit umgehen. Wir lassen weiter unserer gemeinsamen Kreativität freien Lauf und hoffen, dass noch neue Ideen entstehen werden, welche wir auch im Alltag nach der Krise gut für uns und unsere KlientInnen nutzen können.
In diesem Sinne seit kreativ, denkt neu, bleibt gesund und bleibt zu Hause!
Barbara & Silke
PS: Sollten Krisensitustionen ein persönliches Gespräch notwendig machen, bitte meldet euch bei und, damit wir das individuell mit euch abklären können