Psychotherapie in Graz
WNS_75.jpg

Der Blog von Barbara Fluch

Hallo & Willkommen!

Der BLOG ist aus meinen vielen zusätzlichen Interessen und Ideen entstanden, welche ich mit Ihnen teilen möchte.

In meiner Arbeit zeigen sich mir die Menschen in ihren verschiedenen Seiten und über den BLOG haben Sie die Möglichkeit mich zusätzlich kennenzulernen.

Psychotherapie Barbara Fluch - Blog
 
 

our daily challenge journal Tag 1

Tag 5

Heute ist Freitag und somit Tag 5 mit Ausgangsbeschränkungen in der Zeit in der ein Virus unser aller Leben gewaltig auf den Kopf stellt. Unsere Praxis ist weiterhin vorübergehend geschlossen. Die ersten 4 Tage haben wir uns im Garten und in der Küche ausgetobt. Gartenbank gestrichen, Brötchen gebacken, mit Freunden und Familie telefoniert und uns immer wieder Infos durch die Medien geholt. Heute haben wir gemeinsam beschlossen, dass wir wieder aktiv für unsere KlientInnen und Interessierte da sein wollen. Da es aufgrund der aktuellen Situation aus unserer Sicht nicht verantwortlich wäre Praxistermine zu vergeben, haben wir nach einem Weg gesucht, wie wir euch dennoch erreichen können. Wir, das sind Barbara und Silke. Zwei Therapeutinnen die euch mit einem Einblick in so manche täglichen Herausforderungen, durch diese Zeit begleiten möchten. Wir würden uns über Kommentare, Fragen oder auch auf euren Input freuen.

Zahnarzt trotz Corona? Zahnschmerzen sind dem Virus egal. Trotz Schmerzmittel und dem Versuch die "Schmerzrealität" zu verweigern, braucht es heute einen Zahnarzt. Sofort taucht die Frage auf, ob es überhaut noch Zahnärzte gibt die ihre Praxis geöffnet haben. Mit Skype und Telefon, auf das schon viele Ärzte umgestellt haben, komme ich hier nicht weiter. In die Zahnklinik zu gehen, möchte ich unbedingt vermeiden. Ich rufe meinen Zahnartzt an und welch ein Glück, er hat heute noch offen.Ich bekomme rasch einen Termin, das Wartezimmer ist leer, die Dame am Empfang desinfiziert gerade alles und die Behandlung ist schmerzhaft. Mit einem Rezept in der Hand und der Empfehlung, mich an einen Notarzt zu wenden sollte die Backe anschwellen, oder die Schmerzen nicht besser werden, verlasse ich die leere Praxis. In der Apotheke darf ich Gott sei Dank gleich eintreten, da nur 2 Kundinnen anwesend sind. Ab 3 Personen muss man draußen warten. Ein alter Mann vor mir, hat dringenden Redebedarf. Mein Zahn schmerzt und ich muss tief durchatmen, damit ich ruhig bleibe. Kurz darauf verlasse ich die Apotheke mit einem Schmerzmittel in der Hand und ich bin froh, dass es Systemerhalterinnen gibt. Nach einer Stunde lassen die Schmerzen langsam nach. Sowohl die Sorge ob ich eine Behandlung in dieser Zeit bekomme, als auch der Umgang mit dem Schmerz habe mir wieder vor Augen geführt, was Menschen mit einer chronischen Schmerzerkrankung in dieser Ausnahmezeit zu bewältigen haben. Ich werde jetzt besonders gut auf mich achten, ruhen und mich nicht überanstrengen, damit ich kein "Notfall"werde.

Alles Liebe, bleibt zu Hause und gesund!

Barbara & Silke

Barbara FluchComment